Im März 2025 machten sich die Hauptstufen Klassen unserer Schule auf den Weg in den wunderschönen Kaiserwald nach Kippenheimweiler, um gemeinsam mit den Förstern aktiv für den Umweltschutz zu arbeiten. Die Schülerinnen und Schüler wurden herzlich begrüßt und erhielten Müllzangen, Handschuhe sowie leuchtende Warnwesten, um sicher und gut ausgestattet in den Wald zu starten.


Nach einer kurzen Einweisung ging es direkt an die Arbeit. Die Gruppe machte sich daran, den Bereich entlang der Autobahn und des Zauns von Müll zu befreien. Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert und motiviert die Schülerinnen und Schüler bei der Sache waren.

In der wohlverdienten Pause wurde ein kleines Lagerfeuer entfacht, an dem die Schüler die Möglichkeit hatten, sich aufzuwärmen und einen leckeren Kinderpunsch zu genießen. Währenddessen berichteten die Förster über die verschiedenen Blumenarten und Frühblüher, die im Wald zu finden sind, und erklärten, wie diese Pflanzen heißen.

Die Atmosphäre im Wald war einfach zauberhaft – das Zwitschern der Vögel und die frische Luft trugen zu einem unvergesslichen Erlebnis bei. Die Schülerinnen und Schüler hatten nicht nur die Möglichkeit, etwas Gutes für die Umwelt zu tun, sondern auch viel über die Natur zu lernen und die Schönheit des Waldes zu genießen.

Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und freuen uns auf weitere gemeinsame Aktionen zum Schutz unserer Umwelt!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner