Das Eichhörnchen und die Wintergeister

Im Schulkindergarten besucht uns seit den Weihnachtsferien ein Eichhörnchen. Es begleitet uns über die Wintersaison, denn es hält keinen Winterschlaf und lebt in unseren Wäldern. Das Bilderbuch „Fünf Nüsse für Eichhörnchen“ wurde in beiden Gruppen erzählt und durchgespielt.

Um das Eichhörnchen herum liegen unsere Wintergeister. Wir haben sie aus weißen und blauen Chiffontüchern gebastelt. Sie bringen Kälte mit.

Trommeln begleiten uns, während der folgende Vers gesprochen wird:

Jeden Tag, kalt und Frost,
rote Nase, kalte Hände,
Mütze, Schal, warme Schuh´.
Herr Winter du bist da.

 

 

 

 

 

Der Januar im Schulkindergarten

Jeder Monat wird bei uns im Schulkindergarten mit einem Symbol visualisiert. Der Monat Januar zeigt einen Schneemann. Passend dazu haben die Kinder gebastelt.

In der Sonnengruppe haben die Kinder einen Schneemann mit Hilfe eines Schwamms mit weißer Farbe getupft. Der Hut wurde aus buntem Papier ausgeschnitten. Die orangene Karottennase wurde geprickelt und den Bauch schmücken schwarze Knöpfe.

In der Sternengruppe haben es die Kinder mit ihren Fingern schneien lassen und mit einem Handabdruck Schneemänner gebastelt.

Die Kunstwerke wurden im Zimmer bzw. Flur aufgehängt. Sie sorgen für Gesprächsanlässe und sind eine wichtige Wertschätzung für die Kinder und ihre geleistete Arbeit.

Eine Malgeschichte wird mit passenden Bewegungen und Gebärden gesungen (Melodie: Schlaf Kindlein schlaf).

Rund, rund, rund,

mit Augen, Nase, Mund,

mit Hut und Knöpfen steht er da,

der Schneemann ist´s, ihr kennt ihn ja.

Rund, rund, rund.

 

 

Weihnachtsgeschenke für die Gärtner der BS

Im Rahmen des Arbeitstages, immer mittwochs, werden die SchülerInnen der BS ganz praktisch auf den nahenden Einstieg in die Arbeitswelt vorbereitet. Eine schöne Möglichkeit den Bereich Garten- und Landschaftspflege kennen zu lernen bietet die Kooperation mit der Ökologiestation auf dem Langenhard unter Leitung von Antje Kirsch und Jörg Streib. Auf dem weitläufigen Gelände gibt es vielfältige Möglichkeiten sich bei sämtlichen anfallenden Gartenarbeiten auszuprobieren.

Die Ökologiestation wird auch durch Zuwendungen finanziert die z.B. durch die Volksbank Lahr gespendet werden.

Nun, zu Weihnachten, hat uns die Volksbank Lahr zusätzlich eine Freude gemacht, indem wir ein Paket erhalten haben, in dem für jede/n SchülerIn ein tolles Weihnachtsgeschenk enthalten war: Eine schöne Kulturtasche gefüllt mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken.

Unsere Gärtner haben sich sehr gefreut über diese weihnachtliche Überraschung!

Schwarzwaldprojekt der Berufsschulstufe

Die SchülerInnen der BS fertigen in ihrer Holzwerkstatt seit Frühjahr 2021 schöne Dekoartikel zum Thema Schwarzwald an.

Hierbei können sie handwerkliche Fertigkeiten, wie die Bearbeitung von Holz oder den Umgang mit Maschinen erlernen, was sie mitunter auch schon auf das Berufsleben vorbereitet.

    

Die Verkaufsschlager sind Schwarzwaldmädel-Figuren aus Holzscheiten, Deko-Herzen mit Serviettentechnik verziert oder beschriftet (gerne auch individuell auf Bestellung) und Bollenhut-Magnete.

Durch den Verkauf der Werkstücke können die SchülerInnen auch den kaufmännischen Bereich im Kleinen erleben und verstehen. Die hergestellte Ware muss beworben / angeboten, verkauft bzw. gefertigt und geliefert werden und die Einnahmen verwaltet werden.

Auf diese Weise erlangen die SchülerInnen, die nun vor ihrem Berufseinstieg stehen, Einblick in Zusammenhänge und Funktionsweisen in der Arbeitswelt.

Auch Sie können gerne über die Schule unsere Produkte erwerben. Geben Sie Ihrem Kind einen Zettel mit Ihrer Bestellung (Produkt, Menge, Ihr Name und Telefonnummer) mit in die Schule mit Bitte um Weiterleitung an die Berufsschulstufe / Frau Isenmann oder Frau Blahak, oder bitten Sie im Sekretariat (Tel.: 07821/41539) um einen Rückruf von uns. Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen.

Wir bieten an:

Schwarzwaldmädel: 14,00 €

Herz „Mädel“: 5,00 €

Magnet „Bollenhut“: 3,00 €

Herz „Willkommen“: 5,00 €

Herz „Hirsch“: 5,00 €

Rahmen „Herz“: 5,00 €

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner