Die Hauptstufe

für Jugendliche von 10-16 Jahren

Die Hauptstufe der Georg-Wimmer-Schule umfasst die Klassenstufen 5-9. Demensprechend sind die Kinder, die diese Klassen besuchen in der Regel zwischen 10 und 16 Jahren alt. Die Regelbesuchszeit beträgt fünf Schuljahre.

In dieser Zeit vollzieht sich ein wichtiger Entwicklungsschritt vom Kind zum Jugendlichen. Unsere Aufgabe besteht darin, diese Entwicklung zu begleiten, zu fördern und die Kinder darin zu unterstützen auf der Grundlage ihrer individuellen Vorrausetzungen ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen.

In der Hauptstufe werden Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen fachübergreifend und alltagsrelevant im Unterricht eingebunden. Die Schüler und Schülerinnen sollen v.a. durch das Erlernen lebenspraktischer, aber auch erste berufsspezifischer Kompetenzen auf die später anstehende Berufsschulstufe und auch auf das nachschulische Leben optimal vorbereitet werden.

Der Unterricht orientiert sich an folgenden Handlungsfeldern, die den Schülerinnen und Schülern einen möglichst lebensnahen und fächerübergreifenden Zugang zu unterschiedlichen Lerngegenständen ermöglichen sollen.

Sprache / Deutsch

Selbstständige Lebensführung

Natur, Umwelt & Technik

Religion

Mathematik

Mensch in
der Gesellschaft

Musik / Kunst

Bewegung

Derzeit sind in der Hauptstufe 35 Schüler in fünf Klassen aufgeteilt. Der Schwimm- und der Sportunterricht finden klassenübergreifend statt. Immer montags gibt es AG’s die in Kooperation mit der Berufsschulstufe stattfinden und die die Schüler/innen frei wählen können. Zusätzlich gibt es immer dienstags in der 6.Stunde die Möglichkeit die Trommel-AG, den Chor, die Wäsche-AG oder die Hauswirtschafts-AG zu besuchen.

Folgende AGs werden montags für die Schüler/innen angeboten:

Karate-AG

Computer-AG

Werken

Handarbeits-AG

Musik-AG

Kegel-AG

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner