Die Berufsschulstufe
für Jugendliche von 15-20 Jahren
Wer sind wir?
Im Schuljahr 2024/25 sind wir
- 3 Klassen
- 22 SchülerInnen
![03_160](http://georg-wimmer-schule.de/wp-content/uploads/2023/12/03_160-200x300.jpg)
![](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAMgAAAEsAQAAAACugcETAAAAAnRSTlMAAHaTzTgAAAAeSURBVFjD7cExAQAAAMKg9U9tB2+gAAAAAAAAAOA3HngAARco3ZkAAAAASUVORK5CYII=)
Schwerpunkte unserer täglichen Arbeit sind
- Morgenkreis/ Ankommen/ in die Schulgemeinschaft einfinden/ Besprechungszeit
- Differenzierter Unterricht in den Kulturtechniken
- Bearbeitung altersentsprechender Sachthemen/ Lektüren
- Klassenübergreifende Angebote, wie z.B.: Fitness-AG, Schwimmen, Fußball-AG, Klettern, Arbeitstag
- Schülerkonferenz und SMV
- Ein besonderer Schwerpunkt ist die Berufsvorbereitung
- Jeden Mittwoch findet der Arbeitstag statt. Dieses Jahr bereiten sich dabei drei klassenübergreifende Gruppen in verschiedenen Arbeitsbereichen auf das Arbeitsleben vor. Während eine Gruppe auf dem Langenhard im Garten- und Hauswirtschaftsbereich tätig ist, üben sich zwei weitere Gruppen im Werken und textilen Werken.
- Einzelne SchülerInnen arbeiten mittwochs auch in externen Tagespraktika in verschiedenen Betrieben der Region, z.B. Lahrer Tafel, Gärtnerei.
- Förderung und Begleitung von individuellen mehrtägigen Praktika, je nach Möglichkeiten und Fähigkeiten der SchülerInnen
- Kooperation mit der Berufsvorbereitenden Einrichtung (BVE) und der WfbM in Langenwinkel
- Kooperation mit außerschulischen Partnern: Ökologiestation Langenhard, Lahrer Tafel, Jugendbüro Lahr, Archäobotanischer Garten auf dem LGS-Gelände (Stadtmuseum Lahr)
- Jedes Jahr findet für jeden BS-Schüler eine Berufswegekonferenz statt
Wo sind wir?
Die Räume der Berufsschulstufe befinden sich in der Martin-Luther-Straße 24, Lahr ( Außenstelle der Gewerblichen Schule Lahr )
![Gewerbliche Schule Foto](http://georg-wimmer-schule.de/wp-content/uploads/2023/11/Gewerbliche-Schule-Foto.jpg)
![footer](http://georg-wimmer-schule.eu/wp-content/uploads/2020/09/georg-footer.png)